â Das gehĂśrt NICHT in den Lebenslauf! â
Ich prßfe täglich zahlreiche Lebensläufe und bin immer wieder ßberrascht... Manchmal sieht es so aus, als hätten die Kandidaten seit 20 Jahren nichts geändert oder sie verwenden Vorlagen aus dem Internet, die zuletzt 2003 aktualisiert wurden.
Diese Punkte gehĂśren definitiv NICHT in den Lebenslauf:
⢠đ°đź Zivilstand: Suchst du einen neuen Job oder einen neuen Partner?
⢠đśđź Kinder: Wenn du arbeitssuchend bist, gehe ich davon aus, dass die Kinderbetreuung gesichert ist und du die Kinder nicht in den Keller sperrst.
⢠đ Heimatort: Es spielt keine Rolle, ob du aus Bern oder Honolulu kommst. Solange du die geforderte Sprache sprichst, passt alles.
⢠âŞď¸ Konfession: Ob du an Jesus, Allah, eine Kuh oder das Spaghettimonster glaubst, ist fĂźr den Job irrelevant.
⢠đ¨âđŠâđ§âđŚ Familie: Wir lieben alle unsere Familien, aber was sie machen und wie alt sie sind, spielt fĂźr den Job keine Rolle.
⢠đ Schulbildung: Du bist 30 â niemanden interessiert mehr, wo du in den Kindergarten gegangen bist oder ob du die Real- oder Bezirksschule besucht hast.
⢠đŁď¸ Sprachen: Nenne nur Sprachen, die du wirklich beherrschst. Schulkenntnisse von vor 10 Jahren bringen niemandem etwas.
⢠đ Referenzen: Auch im Stelleninserat steht nicht der Name des vorherigen Stelleninhabers.
Viele denken, dass Kinder oder Referenzen in den Lebenslauf gehĂśren. Aber ich suche keine Mutter oder Vater, sondern Fachkräfte. Im aktuellen Fachkräftemangel sollte niemand benachteiligt oder bevorzugt werden, nur weil er oder sie Kinder hat â oder eben nicht.
Gleiches gilt fĂźr Referenzen. Es ist ein Arbeitnehmermarkt! Und ich frage beim Vorstellungsgespräch ja auch nicht nach der Nummer meines Vorgängers, um ihn Ăźber das Unternehmen auszufragen (wäre eigentlich eine interessante Idee đ).
Habe ich etwas in meiner Liste vergessen? đ¤
Ich prßfe täglich zahlreiche Lebensläufe und bin immer wieder ßberrascht... Manchmal sieht es so aus, als hätten die Kandidaten seit 20 Jahren nichts geändert oder sie verwenden Vorlagen aus dem Internet, die zuletzt 2003 aktualisiert wurden.
Diese Punkte gehĂśren definitiv NICHT in den Lebenslauf:
⢠đ°đź Zivilstand: Suchst du einen neuen Job oder einen neuen Partner?
⢠đśđź Kinder: Wenn du arbeitssuchend bist, gehe ich davon aus, dass die Kinderbetreuung gesichert ist und du die Kinder nicht in den Keller sperrst.
⢠đ Heimatort: Es spielt keine Rolle, ob du aus Bern oder Honolulu kommst. Solange du die geforderte Sprache sprichst, passt alles.
⢠âŞď¸ Konfession: Ob du an Jesus, Allah, eine Kuh oder das Spaghettimonster glaubst, ist fĂźr den Job irrelevant.
⢠đ¨âđŠâđ§âđŚ Familie: Wir lieben alle unsere Familien, aber was sie machen und wie alt sie sind, spielt fĂźr den Job keine Rolle.
⢠đ Schulbildung: Du bist 30 â niemanden interessiert mehr, wo du in den Kindergarten gegangen bist oder ob du die Real- oder Bezirksschule besucht hast.
⢠đŁď¸ Sprachen: Nenne nur Sprachen, die du wirklich beherrschst. Schulkenntnisse von vor 10 Jahren bringen niemandem etwas.
⢠đ Referenzen: Auch im Stelleninserat steht nicht der Name des vorherigen Stelleninhabers.
Viele denken, dass Kinder oder Referenzen in den Lebenslauf gehĂśren. Aber ich suche keine Mutter oder Vater, sondern Fachkräfte. Im aktuellen Fachkräftemangel sollte niemand benachteiligt oder bevorzugt werden, nur weil er oder sie Kinder hat â oder eben nicht.
Gleiches gilt fĂźr Referenzen. Es ist ein Arbeitnehmermarkt! Und ich frage beim Vorstellungsgespräch ja auch nicht nach der Nummer meines Vorgängers, um ihn Ăźber das Unternehmen auszufragen (wäre eigentlich eine interessante Idee đ).
Habe ich etwas in meiner Liste vergessen? đ¤