Warum Mitarbeitende das Unternehmen verlassen:

Oft kommen mehrere Faktoren zusammen, bis sich richtig gute Mitarbeitende für Job-Alternativen interessieren. Meistens geht es weniger ums Gehalt und vor allem um den Vorgesetzten und um enttäuschte Erwartungen. Auch fehlende Dankbarkeit und Wertschätzung sind Fehler von Managern, die dazu führen können, das Mitarbeitende das Unternehmen verlassen.

Mitarbeitende verlassen dabei selten eine Organisation, sondern vor allem ihre Führungskräfte. Die meisten Kündigungsgründe hängen mit den Vorgesetzten zusammen.

Oft rufen auch Entscheidungen oder Handlungen der Führungsebene Unverständnis bei den Mitarbeitenden hervor, was wiederum zu Unzufriedenheit führt.

Jede Kündigung und das anschließende Recruiting kosten Unternehmen viel Geld. Mitarbeitende zu halten ist dagegen deutlich günstiger und weitaus leichter als gedacht.

Mit gelebter Wertschätzung und anspruchsvollen Aufgaben sowie Raum für Wachstum und Entwicklung werden die Weichen für erfolgreiche Mitarbeiterbindung gestellt.