Was Social Media mit Lieferketten zu tun hat. Oder wie ein TikTok Trend zu mehr Biodiversität und mehr Humus in Frankreich führt. 🌿🐞
Manchmal passiert das, wovon jede:r Unternehmer:in träumt: Dein Produkt geht auf Social Media viral. Bei Weleda AG passierte das ausgerechnet bei zwei Produkten, die seit vielen Jahrzehnten ein solides, aber eher von einer kleineren Fangemeinde geschätztes Dasein führten: Rosmarin Belebendes Haar-Tonikum gegen Haarausfall und Rosmarin Intensiv pflegendes Haaröl.
Über Nacht entdeckte die #GenZ unsere Haarpflege und teilte die Begeisterung über die Klassiker auf TikTok. Wir freuten uns über explodierenden Absatz 🚀 und fingen dann schnell an zu schwitzen. 😰
Denn Mutter Natur macht vor allem eines nicht: sich für Trends auf TikTok zu interessieren. Gras wächst bekanntlich nicht schneller, wenn man daran zieht, das gilt auch für Rosmarin. Und so hatten wir bald ein Problem mit der Verfügbarkeit des Rohstoffs.
Den hatten wir bislang per zertifizierter Wildsammlung in Spanien gepflückt. Aber weil Trockenheit dem Gebiet immer mehr zusetzte, konnten wir dort einfach keine höheren Mengen sammeln. Wir hätten den Bestand sonst gefährdet. #purposeoverprofit
Die Kollegen vom Agrarmanagement 👨🌾👨🏽🌾 haben dann verschiedene Standortversuche gemacht und schließlich den Rosmarin bei einem Landwirt in Frankreich in Anbau gebracht. Für den war das ein Risiko, denn die Pflanze braucht Zeit, bis man die erste Ernte einfährt. Als Gegenleistung haben wir den Landwirt mit einem Kompostprojekt unterstützt. Jetzt bringt der jedes Jahr eigenen Humus aufs Feld. Der bindet CO2, versorgt die Pflanzen mit Nährstoffen und weil unser Anbau ohne Pestizide und sonstige chemische Dünger auskommt, freut das auch die Biodiversität.
Das Haarwasser hat inzwischen eine riesige Fangemeinde, denn es wirkt, und mehr und kräftigere Haare möchten wir alle. 👍
Für mich zeigt dieses Beispiel sehr eindrücklich, dass Wirtschaft im Einklang mit der Natur vor allem das braucht: Respekt vor Ressourcen, Erfindergeist und Flexibilität, Kollaboration sowie Mut und Vertrauen.
Welches Produkt ist bei euch viral gegangen ?
#slowbeauty #nature #regenerativeagriculture
Manchmal passiert das, wovon jede:r Unternehmer:in träumt: Dein Produkt geht auf Social Media viral. Bei Weleda AG passierte das ausgerechnet bei zwei Produkten, die seit vielen Jahrzehnten ein solides, aber eher von einer kleineren Fangemeinde geschätztes Dasein führten: Rosmarin Belebendes Haar-Tonikum gegen Haarausfall und Rosmarin Intensiv pflegendes Haaröl.
Über Nacht entdeckte die #GenZ unsere Haarpflege und teilte die Begeisterung über die Klassiker auf TikTok. Wir freuten uns über explodierenden Absatz 🚀 und fingen dann schnell an zu schwitzen. 😰
Denn Mutter Natur macht vor allem eines nicht: sich für Trends auf TikTok zu interessieren. Gras wächst bekanntlich nicht schneller, wenn man daran zieht, das gilt auch für Rosmarin. Und so hatten wir bald ein Problem mit der Verfügbarkeit des Rohstoffs.
Den hatten wir bislang per zertifizierter Wildsammlung in Spanien gepflückt. Aber weil Trockenheit dem Gebiet immer mehr zusetzte, konnten wir dort einfach keine höheren Mengen sammeln. Wir hätten den Bestand sonst gefährdet. #purposeoverprofit
Die Kollegen vom Agrarmanagement 👨🌾👨🏽🌾 haben dann verschiedene Standortversuche gemacht und schließlich den Rosmarin bei einem Landwirt in Frankreich in Anbau gebracht. Für den war das ein Risiko, denn die Pflanze braucht Zeit, bis man die erste Ernte einfährt. Als Gegenleistung haben wir den Landwirt mit einem Kompostprojekt unterstützt. Jetzt bringt der jedes Jahr eigenen Humus aufs Feld. Der bindet CO2, versorgt die Pflanzen mit Nährstoffen und weil unser Anbau ohne Pestizide und sonstige chemische Dünger auskommt, freut das auch die Biodiversität.
Das Haarwasser hat inzwischen eine riesige Fangemeinde, denn es wirkt, und mehr und kräftigere Haare möchten wir alle. 👍
Für mich zeigt dieses Beispiel sehr eindrücklich, dass Wirtschaft im Einklang mit der Natur vor allem das braucht: Respekt vor Ressourcen, Erfindergeist und Flexibilität, Kollaboration sowie Mut und Vertrauen.
Welches Produkt ist bei euch viral gegangen ?
#slowbeauty #nature #regenerativeagriculture