Fachkräftemangel? So bekommst du jedenfalls nie gute Mitarbeiter.
Meine Ex-Freundin ist im Luxusmode-Bereich bei einer Agentur angestellt. Sie kümmert sich um Kundenakquise und -betreuung. Der Job ist für sie nicht nur Einnahmequelle, sondern auch Passion. Leider hören die bisherigen Besitzer der Agentur zum Jahresende altersbedingt auf und diese wird verkauft. Dem Käufer haben die wichtigsten Marken schon mitgeteilt, dass ein entscheidender Punkt für die weitere Zusammenarbeit mit der Agentur die Weiterbeschäftigung meiner Ex-Freundin sei, da sie den Kundenstamm nicht nur in- und auswendig kenne, sondern ihn auch exzellent betreue. Ich persönlich kenne niemand der so gut in dieser Art von Handelskommunikation ist. Seit Corona macht sie diesen sehr telefonlastigen Job vor allem im home office.
Also hat der zukünftige Besitzer ihr folgendes Angebot unterbreitet:
⚫ 12 Prozent weniger Gehalt als bisher
⚫ 25 Urlaubstage
⚫ home office nur in Ausnahmefällen
Der zukünftige Besitzer hat noch nicht einmal nachgefragt ob sie dieses Angebot annehmen würde. Er geht einfach sicher davon aus - was er so wohl auch den Marken mitteilte. Währenddessen hat sich ein Kunde der Agentur mit meiner Ex direkt in Verbindung gesetzt und ist zu ihrem ihrem Heimatort gereist, um ihr folgendes Angebot zu machen:
⚫ 5 Prozent mehr Gehalt als bisher, plus Umsatzbeteiligung
⚫ 30 Urlaubstage
⚫ hauptsächlich home office, Büro nach Absprache
⚫ diverse weitere Zuschüsse und Vergünstigungen
Jetzt dürfen wir alle mal raten, wo sie hingehen wird. Wir haben sicherlich in manchen Bereichen einen Fachkräftemangel, aber in vielen Bereichen auch einen Mangel an Wertschätzung und angemessener Entlohnung von Leistungsträgern. Daher noch mal in groß das bekannte Zitat von Robert Bosch. #fachkräfte #lohn #wertschätzung
Meine Ex-Freundin ist im Luxusmode-Bereich bei einer Agentur angestellt. Sie kümmert sich um Kundenakquise und -betreuung. Der Job ist für sie nicht nur Einnahmequelle, sondern auch Passion. Leider hören die bisherigen Besitzer der Agentur zum Jahresende altersbedingt auf und diese wird verkauft. Dem Käufer haben die wichtigsten Marken schon mitgeteilt, dass ein entscheidender Punkt für die weitere Zusammenarbeit mit der Agentur die Weiterbeschäftigung meiner Ex-Freundin sei, da sie den Kundenstamm nicht nur in- und auswendig kenne, sondern ihn auch exzellent betreue. Ich persönlich kenne niemand der so gut in dieser Art von Handelskommunikation ist. Seit Corona macht sie diesen sehr telefonlastigen Job vor allem im home office.
Also hat der zukünftige Besitzer ihr folgendes Angebot unterbreitet:
⚫ 12 Prozent weniger Gehalt als bisher
⚫ 25 Urlaubstage
⚫ home office nur in Ausnahmefällen
Der zukünftige Besitzer hat noch nicht einmal nachgefragt ob sie dieses Angebot annehmen würde. Er geht einfach sicher davon aus - was er so wohl auch den Marken mitteilte. Währenddessen hat sich ein Kunde der Agentur mit meiner Ex direkt in Verbindung gesetzt und ist zu ihrem ihrem Heimatort gereist, um ihr folgendes Angebot zu machen:
⚫ 5 Prozent mehr Gehalt als bisher, plus Umsatzbeteiligung
⚫ 30 Urlaubstage
⚫ hauptsächlich home office, Büro nach Absprache
⚫ diverse weitere Zuschüsse und Vergünstigungen
Jetzt dürfen wir alle mal raten, wo sie hingehen wird. Wir haben sicherlich in manchen Bereichen einen Fachkräftemangel, aber in vielen Bereichen auch einen Mangel an Wertschätzung und angemessener Entlohnung von Leistungsträgern. Daher noch mal in groß das bekannte Zitat von Robert Bosch. #fachkräfte #lohn #wertschätzung